Anzeige

Forum / Fit & Gesund

2 Ergbenisse ein dritter wert?

Letzte Nachricht: 3. Dezember 2015 um 1:10
H
hozan_12567986
19.11.15 um 1:03



Halli hallo

Vor rund einem Jahr lag ich mit einer sehr sehr fiesen grippe im bett und bin daraufhin zu meiner Hausärztin gegangen. Diese hat mich auch gleich Blut abgenommen, da ich geschwollene Lymphknoten hatte und sie den Verdacht auf ein pfeiferisches Drüsenfieber aussprach. Nach drei Tragen bekam ich dann das Ergebniss. Zwar kein drüsenfieber aber eine schilddrüsenunterfunktion. Sie wolle gleich mit der Behandlung starten. Da weder ich noch meine Eltern bislang von einer unterfunktion gehört hatten (lediglich von der überfunktion) haben wir uns mal schlau gemacht , was das eigentlich ist und welche symptome sie ausmachen. Überraschend war, sehr viele Symptome stimmten zu. Starke Müdigkeit, Konzentrationstörungen, Blässe (in meiner Familie ist niemand blass, daher ungewöhnlich.), und allem voran depressive Verstimmungen. Ich habe eigentlich keinen grund zur depression aber immer wieder, vorzugweise abens, habe ich seit ich ca. 14 bin (bin nun 18) "Anfälle" bei denen ich Atemnot bekomme und mich vor tränen garnicht beruhigen kann. Neige schnell zur schlechten stimmung usw. Hab mir lange Zeit nichts dabei gedacht, als ich jedoch las das meine übermässige Behaarung, auch eventuell darauf zurückzuführen war, began ich mich damit ernsthaft zu befassen. (ein Problem weclhes mich seit Jahren extrem belastet) Ich ging also zu meiner Frauenärztin erzählte ihr von meinem Vedacht, und machte einen Bluttest. Jetzt hies es jedoch alle Werte normal, auch testosteron wert. Meine Reaktion verlief seltsam, ich war über alle Maße enttäuscht und war eine woche lang ziemlich verstimmt. Das ist jetzt möglicherweise schwer zu verstehen, aber es war eine art erleichterung zu denken, dass die Müdigkeit, die "Depression" und sogar die Behaarung eine Ursache haben, und man sie sogar behandeln könnte. Naja irgendwann fand ich mich damit ab, obwohl meine Verstimmung immer schlimmer wurden. Das ist jetzt über ein halbes jahr her und das lässt mich nicht los. Es mag dumm sein, aber ich hoffe immernoch das es vielleicht eine Fehldiagnose von meiner FA war. Ist das möglich? das ich trotz dieses zweiten tests trotzdem eine Schilddrüsenunterfunktion habe ? Sollte ich mich nochmal testen lassen ? Wenn ja bei wem? Oder habt ihr einen ganz anderen Rat, was ich tun soll, ich fühle mich irgendwie hilflos.

Mehr lesen

D
deitra_12927146
03.12.15 um 0:57

Hey
Vielleicht liest du das hier ja noch...

Bei Schilddrüsenproblemen gibt es leider oft diagnostische Schwierigkeiten aufgrund alter Referenzbereiche, mäßig informierten Ärzten oder unvollständig bestimmter Blutwerte (zB wird häufig nur der TSH bestimmt...)

Mein Tipp darum: lass dir ALLE Werte von allen Ärzten schriftlich mit Referenzbereichen aushändigen und stell sie mal mit deiner Symptomatik im Schilddrüsenforum ht-mb.de ein.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
deitra_12927146
03.12.15 um 1:10
In Antwort auf deitra_12927146

Hey
Vielleicht liest du das hier ja noch...

Bei Schilddrüsenproblemen gibt es leider oft diagnostische Schwierigkeiten aufgrund alter Referenzbereiche, mäßig informierten Ärzten oder unvollständig bestimmter Blutwerte (zB wird häufig nur der TSH bestimmt...)

Mein Tipp darum: lass dir ALLE Werte von allen Ärzten schriftlich mit Referenzbereichen aushändigen und stell sie mal mit deiner Symptomatik im Schilddrüsenforum ht-mb.de ein.

Vergessen.....
....alternativ gibt es bei Facebook auch eine Gruppe "Hashimoto Thyreoiditis" in der du Werte und Beschwerden einstellen könntest.

Gefällt mir

Anzeige